
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10058
CHARAKTER:
Seit vielen Jahrhunderten ist das Bordeaux die Heimat des Cabernet Franc. Zwei sehr bekannte und beliebte Rebsorten stammen von ihr ab: der Cabernet Sauvignon und der Merlot. Cabernet Franc bildete lange Zeit die Grundlage für einen guten Bordeaux. Später verdrängte der modische Merlot die rote Rebsorte. Nur selten bauen die Winzer den Cabernet Franc heute reinsortig aus.
SERVIERTEMPERATUR: 16-18 °C
1-2 Stunden vor Genuss dekantieren
FRUCHTZUCKER: 0,0 g/l
FRUCHTSÄURE: 4,9 g/l
ALKOHOL: 13,5 % Vol.
So schmeckt Cabernet Franc
Die Cabernet Franc Reben fühlen sich in etwas kühleren Gegenden wohl. So mancher Winzer mag sich nicht mehr die Mühe mit der für Pilze anfälligen Rebsorte machen. Sie hat ein sehr kleines Reifefenster von wenigen Tagen, welches für die kräftige Aromatik und die interessanten Facetten des Weines aus der Rebsorte wichtig ist.
Cabernet Franc fällt mit seinem dunklen, würzigen und sehr komplexen Aroma-Spiel auf. Der Duft von Kräutern, Pfeffer, Veilchen und Süßholz geben den Fruchtnoten von Himbeere, Erdbeere und schwarzer Johannisbeere eine reichhaltige und intensive Fülle. Weich und säurearm, mit einem geringen Tannin-Gehalt ist ein Cabernet Franc ein wunderbarer Solist im Glas eines jeden Rotweinliebhabers.
Ob reinsortig im Glas oder als Cuvée: Cabernet Franc ist ein exzellenter Partner zu deftigen Gerichten. Großes Talent zeigt er zu Wildgerichten wie Wildschweingulasch und Rehrücken mit Preiselbeeren. Deftige Eintöpfe, gegrilltes Gemüse und Steak harmonieren ebenfalls hervorragend.
Zum Abschluss eines Menüs bildet er mit seinem zurückhaltendem Taninngehalt einen Einklang mit gereiftem Käse wie Bergkäse, Jurassic, reifer Cheddar, Appenzeller und Emmentaler.